Crossplane
Schulung & Kurs

Zwei Tage intensive Einführung in Infrastructure as Code (IaC) mit Crossplane. Aufbau und Verwaltung von Cloud-Infrastruktur direkt über Kubernetes.

Cloud-Infrastrukturen werden komplexer und grösser. Mit Crossplane können Unternehmen Infrastruktur und Plattform-APIs direkt in Kubernetes abbilden. Crossplane erweitert Kubernetes zu einer vollwertigen Control Plane für Infrastruktur und ermöglicht deklaratives Provisionieren, Automatisieren und Abstrahieren von Ressourcen über verschiedene Provider hinweg.

Kurse für Teams:

Gerne führen wir zugeschnittene Kurse für euer Team durch - vor Ort, remote oder in unseren Kursräumen.

In-House Kurs Anfragen

 

Kursinhalt:


In diesem Kurs bauen wir gemeinsam Schritt für Schritt eine Plattform auf Basis von Crossplane und Kubernetes. Unser Fokus liegt auf einer gezielten Auswahl von Themen, um ein tiefes Verständnis der folgenden Konzepte zu vermitteln:

- Einführung in Crossplane und Architektur
- Provider, Managed Resources & deren Lifecycle
- Einführung in XRDs (CompositeResourceDefinitions)
- Compositions & Claims: Abstraktion und Self-Service
- Functions and Providers
- Secrets- und Connection-Management
- Multi-Tenancy & Governance mit Namespaces und RBAC
- Observability & Debugging von Crossplane
- Sicherheit (Least Privilege, Secret Handling, Provider Identities)
- Crossplane im Enterprise-Einsatz (Packages, RuntimeConfiguration, Best Practices)

Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und verfolgt eine cloud-unabhängige Herangehensweise, sodass die erlernten Konzepte mit jedem Provider angewendet werden können.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine flexible und skalierbare Plattform zu schaffen!


Disclaimer: Der effektive Kursinhalt kann, abhängig vom Trainer, Durchführung, Dauer und Konstellation der Teilnehmer:innen von obigen Angaben abweichen.

Ob wir es Schulung, Kurs, Workshop, Seminar oder Training nennen, wir möchten Teilnehmer/innen an ihrem Punkt abholen und mit dem nötigen praktischen Wissen ausstatten, damit sie die Technologie nach der Schulung direkt anwenden und eigenständig vertiefen können.

Ziel:

Aufbau von praktischem Know-How und Verständnis für Crossplane als Infrastructure-as-Code Plattform. Die Teilnehmenden können am Ende eigenständig eigene Compositions erstellen, Infrastruktur deklarativ provisionieren und Crossplane in ihre Plattform-Workflows integrieren.


Form:

Bewährter Mix aus Konzepten, Live-Coding und gemeinsamem Aufbau einer exemplarischen Plattform-Applikation mit praktischem Fokus.


Zielgruppe:

Plattform-, Software- oder System Engineers, die Infrastruktur über Kubernetes verwalten, automatisieren und abstrahieren möchten.


Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in Kubernetes und Cloud-Infrastruktur. Basiswissen zu YAML, Go-Templating und deklarativer Infrastruktur ist von Vorteil.


Vorbereitung:

Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung einen Fragebogen und eine Installationsanleitung. Abhängig vom Kurs stellen wir eine passende Laborumgebung bereit (z. B. Kubernetes-Cluster in der Cloud oder lokal).

In-House Kurs anfragen:

In-House Kurs Anfragen

Trage dich in die Warteliste ein für weitere öffentliche Kurs-Termine. Sobald wir genügend Personen auf der Warteliste haben, klären wir einen möglichst für alle passenden Termin ab und schalten einen neuen Termin auf. Falls du direkt mit zwei Kollegen oder Kolleginnen teilnehmen möchtest, können wir sogar direkt einen öffentlichen Kurs für euch planen.

Warteliste

(Falls ihr bereits mehr 3 Teilnehmer:innen oder mehr habt, klären wir mit euch direkt euren Wunschtermin ab und schreiben den Kurs aus.)

Mehr über Crossplane



Crossplane ist ein Open-Source Projekt der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) , das Kubernetes in eine umfassende Control Plane für Infrastruktur erweitert. Es ermöglicht, Infrastrukturressourcen wie Datenbanken, Buckets oder Netzwerke genauso wie Kubernetes-Objekte zu definieren und zu verwalten.




History


Crossplane wurde 2018 von Upbound entwickelt und 2020 in die CNCF eingebracht. Ziel war es, die Konzepte von Kubernetes auf Infrastruktur auszuweiten und eine gemeinsame API für unterschiedliche Cloud-Provider bereitzustellen.


Seitdem hat sich Crossplane zu einem zentralen Baustein moderner Plattform-Engineering-Strategien entwickelt. Mit der Einführung von Compositions und XRDs ermöglicht Crossplane Unternehmen, eigene Plattform-APIs zu definieren und Self-Service für Entwickler:innen bereitzustellen.


Heute wird Crossplane weltweit von Unternehmen in allen Grössen eingesetzt und gilt als Schlüsselelement im Bereich "Infrastructure as Code" in Kubernetes-zentrierten Umgebungen.